Im Januar beim Heimattheater: Vorhang auf für die „GleisGeisterei”
Eine ländliche Komödie in drei Akten von Ralph Wallner
Zu Beginn des neuen Jahres ist es beim Heimattheater endlich wieder so weit: In der neuen Saison steht die turbulente Komödie „GleisGeisterei” von Ralph Wallner auf dem Spielplan. Lassen Sie sich überraschen, was passiert, wenn ein Gleis-Geist die Zeit zurückstellt.

Nikolausbesuch 2023
In diesem Jahr hat der Nikolaus sein Kommen wieder angesagt
Liebe Freunde des Heimattheaters,
vier Jahre ist es her, dass der Nikolaus am Schützenheim in Donaumünster zu Gast war. Heuer sollte es wieder klappen – auf alle Fälle hat er sich bereits auf den Weg zu Euch gemacht. Bei Glühwein und guten Gesprächen warten sicherlich viele Besucher gespannt auf sein Erscheinen. Zuvor wird die Nachwuchstruppe des Heimattheaters die voweihnachtliche Geschichte „Der kleine Engel” und den Einakter „Nikolaus-Probleme” zum Besten geben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen am Sonntag, dem 10. Dezember, um 17 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Schützenheim statt. Das Schützenheim bleibt auch nach der Veranstaltung geöffnet.

40 Jahre Heimattheater
Ein Jubiläum ohne große Feierlichkeit
Im Jahre 1980 wurde unser Theaterverein gegründet. Wegen der Kontaktbeschränkungen konnten leider keine Feierlichkeiten durchgeführt werden.

Rückblick
Mehr als 40 Theaterstücke im Überblick
Es ist uns gelungen, zum 40-jährigen Bestehen alle unsere gespielten Theaterstücke in Text und Bild aufzulisten.

Jugendtheater
Der Nachwuchs des Heimattheaters Donaumünster-Erlingshofen
Nach drei Jahren Pause dürfen die Nachwuchsspieler des Heimattheaters Donaumünster-Erlingshofen e.V. endlich wieder ihr Bestes geben. Zu sehen sind sie sowohl auf der Nikolausfeier vor dem Schützenheim in Donaumünster als auch an den vier Freitagen während der Bäuerlichen Weihnacht auf der Bäldleschwaige. Die Weihnachtsgeschichte „Der kleine Engel” und das kleine Spiel „Nikolaus-Probleme” wurden von Sofie Steidl und Martina Burgetsmeier einstudiert. Christian Burgetsmeier und Adalbert Hippele sorgen für ausreichend Licht und guten Ton.

Alles NEU!
Website im neuen Design und mit erweiterten Funktionen
Unsere Website „heimattheater.com” hat ein vollkommen überabeitetes Design und neue hilfreiche Funktionen erhalten. So sind von nun an alle Termine online, auch unterwegs auf dem Smartphone, verfügbar.

Das Heimattheater Donaumünster-Erlingshofen e.V.
Das Heimattheater Donaumünster-Erlingshofen e.V. konnte bereits 2020 auf sein 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Klein angefangen in der Kartäuser-Klause haben wir uns in den letzten vier Jahrzehnten zu einer festen Größe im Amateurtheaterbereich etabliert. Unsere jetzige Spielstätte im Gasthaus Adler in Tapfheim ist im urigen Stil eingerichtet und lädt ein, einige schöne Stunden zusammen zu verbringen. Für das leibliche Wohl kümmert sich das freundliche Team der Familie Reichensperger.
Wir, das Heimattheater Donaumünster-Erlingshofen e.V., bieten neben unserem „großen“ Theater auch den Kleinen ab sieben Jahren die Möglichkeit, auf der Bühne zu stehen. Die Vorstellungen des Jugendtheaters sind in den vergangenen Jahren ebenfalls ausgeweitet worden. Das vorweihnachtliche Theaterstück wird nun nicht nur mehr an der traditionellen Nikolausfeier vor dem Schützenheim in Donaumünster aufgeführt, an den vier Adventswochenenden finden an jedem Freitag an der „Bäuerlichen Weihnacht“ auf der Bäldleschwaige Aufführungen statt. Weiter tritt die Jugend des Heimattheaters Donaumünster-Erlingshofen auch bei der Seniorenweihnacht der Gemeinde Tapfheim auf.